zum Warenkorb Shop
zum Warenkorb Prospekte
Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- (-) Arzl im Pitztal-Filter entfernen Arzl im Pitztal
- Fließ (13) Apply Fließ filter
- Imst (1) Apply Imst filter
- Jerzens (24) Apply Jerzens filter
- St. Leonhard im Pitztal (48) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- (-) Wenns-Filter entfernen Wenns
Kategorien
- Laufen (5) Apply Laufen filter
- Ausflugsziel (3) Apply Ausflugsziel filter
- Barrierefrei (3) Apply Barrierefrei filter
- Rad & Mountainbike (1) Apply Rad & Mountainbike filter
- Ski Nordisch (1) Apply Ski Nordisch filter
Schwierigkeit
- (-) leicht-Filter entfernen leicht
- mittel (35) Apply mittel filter
- (-) schwer-Filter entfernen schwer
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Rundwanderung Wiesle
Ausgangspunkt
Pitzenhöfe Fußballplatz (863m)
Endpunkt
Pitzenhöfe Fußballplatz (863m)
Der Weg führt der Fahrstraße entlang neben der Pitze zu einer Abzweigung. Den Weg rechts hinauf folgend liegt der Weiler Wiesle. Von dort geht es weiter Richtung Leins. Bei der nächsten Abzweigung führt ein Forstweg rechts wieder zurück zu den Pitzenhöfen.
Matzlewald - Klausboden Runde
Ausgangspunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1141m)
Endpunkt
Bushaltestelle Wenns Matzlewald (1140m)
Die Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle Wenns Matzlewald. Von dort wandern Sie in Richtung Matzlewald und kommen an einem kleinen Sägewerk vorbei. Weiter laufen Sie rechts auf einem Forstweg, auf welchem Sie nach ca. 50 Metern nochmals rechts abbiegen und der Beschilderung Richtung Klausboden folgen. Genießen Sie den schönen Ausblick auf die rund um gelegenen Weiler bevor Sie in das romantischen Waldstück kommen. Nach der Überquerung von zwei Brücken gelangen Sie zum Erholungsgebiet Klausboden. Dort zweigen Sie nach links ab, bleiben ca. 50 Meter auf dem Forstweg und dann gleich wieder links der Beschilderung Matzlewald folgend. Der anfangs recht steile Forstweg wird nach ca. 100 Meter wieder angenehm flach und verläuft mit wunderschönem Blick auf den winterlichen Venet Bergrücken retour nach Matzlewald.
Alte Straße nach Wenns (Winter)
Ausgangspunkt
Bushaltestelle Arzl i. P. Abzw Timmls (927m)
Endpunkt
Ortszentrum Wenns (999m)
Ausgangspunkt ist die Abzweigung/Bushaltestelle Timls auf der Pitztaler Landesstraße. Dorthin gelangen Sie am besten mit dem Regiobus Pitztal, oder zu Fuß vom Ortszentrum Arzl ca. 1,5 km entlang der Pitztaler Landesstraße. Bei der Abzweigung wandert man bis zur ersten Straßenkehre nach oben Richtung Timls und zweigt dann auf die „Alte Straße“ (Forstweg) Richtung Wenns ab. Immer oberhalb der Landesstraße wandert man weiter bis ins Ortszentrum von Wenns. Von dort können Sie gemütlich mit dem Regiobus Pitztal wieder zurück zum Ausgangspunkt fahren, bzw. auf derselben Strecke zurückwandern.
Gehzeit von der Abzweigung Timls bis nach Wenns: ca. 1:20 Std.
Gehzeit von der Abzweigung Timls bis nach Wenns: ca. 1:20 Std.
Pitzenhöfe - Leins - retour
Ausgangspunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (863m)
Endpunkt
Abzweigung vor dem Fußballplatz (862m)
Vom Ausgangspunkt beim Fußballplatz vorbei bis zur Kapelle wandern. Bei der Kapelle, die gleich neben der Straße liegt, rechts und nach ca. 200 m links abbiegen in Richtung Unterleins. Dort geht es bei der Kirche vorbei zur Bushaltestelle und über einen Feldweg nach Oberleins.Auf demselben Weg wieder retour zum Ausgangspunkt.
Wanderung zur Hochaster Alm
Ausgangspunkt
Plattenrain (1474m)
Endpunkt
Plattenrain (1480m)
Vom Plattenrain über einen etwas steilen Steig geht es weiter zur Hochaster Alm. Der Rückweg verläuft das erste Stück über denselben Weg. Nach der Weggabelung links halten. Der Forstweg führt an der Timler Alm (nicht bewirtschaftet) vorbei bis zum Ausgangspunkt.
Rundwanderung Leins
Ausgangspunkt
Kirche Leins (1068m)
Endpunkt
Kirche Leins (1068m)
Der Wanderweg verläuft links zur Bushaltestelle Leins Feuerwehr und von dort über den Feldweg weiter nach Oberleins. Anschließend der Fahrstraße entlang bis zum Weiler Krabichl folgen. Nun führt eine Forststraße rechts weiter bis zu einem großen Wiesenboden (ca. 1 h). Bei der Kreuzung zur Leiner Alm geht es wieder rechts bergab zur Leiner Mühle und weiter nach Gabne und zurück zum Kirchplatz.
Matzlewald - Fernsehturm ORF – Sender Klapf - Matzlewald
Ausgangspunkt
Matzlewald (1138m)
Endpunkt
Matzlewald (1138m)
Vom Ausgangspunkt führt der Weg rechts Richtung Kieleberg Alm. Nach ca. 20 Gehminuten biegen Sie links ab, um zum Fernsehturm zu gelangen. Beim Fernsehturm führt der Weg weiter nach Stein. Von dort geht es gleich links zurück nach Matzlewald.
Rundwanderung Imsterberg
Ausgangspunkt
Parkplatz Steige (851m)
Endpunkt
Parkplatz Steige (855m)
Vom Parkplatz Steige zum Bauernhof hoch und dann rechts in Richtung Sägewerk/Rodelbahn wandern. Durch den Fichtenwald dem breiten Forstweg folgen, der in einen Steig mündet. Dieser führt durch die romantische Schlucht zum Ort Imsterberg. Gehzeit bis Imsterberg ca. 2 h. Der Rückweg führt über die Imsterau, bei der Kirche rechts entlang der Landesstraße. Einige Meter vor dem Bahnübergang führt der Weg rechts durch die Siedlung der Imsterau zum Kraftwerk. Beim Kraftwerk den Unterwaldweg weiter bis zum Gewerbegebiet Arzl folgen. Von dort führt ein Forstweg neben der Landesstraße zurück zum Ortszentrum Arzl.
E5 Talwanderweg Variante: Wenns - Scheibe
Ausgangspunkt
Wenns (999m)
Endpunkt
Scheibe (1382m)
Folgen Sie dem Talwanderweg von Wenns nach Scheibe. Es handelt sich um eine einfache Wanderung am Talboden entlang, bei der Sie immer wieder die Landesstraße überqueren.
E5 Kaunergrat Variante: Verpeilhütte - Kaunergrathütte
Ausgangspunkt
Verpeilhütte (2014m)
Endpunkt
Kaunergrathütte (2819m)
Diese alpine Etappe führt Sie von der Verpeilhütte über das Kühgrübl an den Madatschtürmen vorbei zum Madatschferner, den Sie am südöstlichen Rand folgen. Ab hier wird´s etwas steil und führt seilversichert hinauf zum Aperen Madatsch Joch. Der Abstieg ist klettersteigähnlich versichert und führt Sie nach ca. 4 Stunden über einen Bergrücke zur Kaunergrathütte. Wichtiger Hinweis: Diese Etappe verlangt alpine Erfahrung.
Teilen macht Laune...
zum Seitenanfang