Touren und Routen

Touren und Routen im Pitztal
Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Touren und Routen
Orte
- Arzl im Pitztal (58) Apply Arzl im Pitztal filter
- Fließ (37) Apply Fließ filter
- Imst (3) Apply Imst filter
- Jerzens (68) Apply Jerzens filter
- Piller (1) Apply Piller filter
- St. Leonhard im Pitztal (143) Apply St. Leonhard im Pitztal filter
- Wenns (54) Apply Wenns filter
Kategorien
- Wandern (178) Apply Wandern filter
- Winteraktivität (66) Apply Winteraktivität filter
- Laufen (57) Apply Laufen filter
- Barrierefrei (23) Apply Barrierefrei filter
- Rad & Mountainbike (20) Apply Rad & Mountainbike filter
- Klettern (16) Apply Klettern filter
- Ski Nordisch (16) Apply Ski Nordisch filter
- Ausflugsziel (14) Apply Ausflugsziel filter
- Ski Alpin (13) Apply Ski Alpin filter
- Familie (1) Apply Familie filter
Schwierigkeit
Distanz
Dauer
Höhenmeter
Kletterpark Kaunergrat Hütte
Naturrodelbahn Gogles Alm - Fischteich Piller
Naturrodelbahn Gogles Alm
2. Etappe von Wenns nach Ried
ETAPPE 2 - Wenns - Ried im Oberinntal / 08. Juli 2021
- 09:00 Uhr Start der 2. Etappe der SALOMON 4 Trails in Wenns (Trailrunner & Hiker)
1. Etappe von Imst nach Wenns
ETAPPE 1 - Imst - Wenns / 07. Juli 2021
- 09:00 Uhr Start der SALOMON 4 Trails in Imst (Trailrunner & Hiker)
- zwischen 11:00-17:00 Uhr Zieleinläufe im Pitz Park, Wenns
- 19:00 Uhr Abendveranstaltung in Wenns: Siegerehrung 1. Etappe (1.-3. Platz jeder Wertungskategorie, für die Trailrunner), Leadershirts, Bilder & Video der 1. Etappe, Streckenbriefing 2. Etappe)
Kletterpark Pitztaler Gletscher - Steinbocksteig
Steinbocksteig: Die rechte Steinbock-Rote ist jene für Experten. Die grauen und roten Platten bleiben ohne Tritthilfen ganz Natur. Modern gebaut und den herrlichen Fels und seine Formationen zu einem Genussweg kombiniert, zieht der Steig meist vertikal im Zickzack elegant nach oben. Maximale Schwierigkeit bei D+ auf der Skala von A bis E. (300m Länge)
Kletterpark Pitztaler Gletscher - Murmeltiersteig
Murmeltiersteig: Die Murmeltier-Variante wird in mehreren Stufen anspruchsvoll und es wird äußerst lohnend über den Granit geklettert. Es finden sich Tritthilfen, wo notwendig, aber es bleibt noch jede Menge Kontakt zum Fels. Diese Route ist für Kinder ab 10 Jahren (eventuell bei zusätzlicher Sicherung) bestens geeignet. Maximale Schwierigkeit bei C auf der Skala von A bis E. (330m Länge)